Der Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V. ist ein zentraler Bildungsträger für die Bauwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Seit seiner Gründung im Jahr 1991 – damals unter dem Namen Verein zur Berufsförderung der Bauindustrie in Sachsen-Anhalt e. V. – qualifiziert der Verein Fachkräfte für die Herausforderungen der Branche.

An den beiden modern ausgestatteten überbetrieblichen Ausbildungszentren in Holleben bei Halle und Magdeburg bietet der Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V.:

  • Überbetriebliche Ausbildung in 20 anerkannten Bauberufen
  • Ausbildung im Rahmen dualer und kooperativer Studiengänge
  • Anpassungs- und Aufstiegsfortbildungen im gewerblich-technischen Bereich

Die Weiterbildungsangebote werden kontinuierlich weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Bauwirtschaft angepasst. Teilnehmende kommen überwiegend aus Unternehmen des Bauhaupt- und Baunebengewerbes in Sachsen-Anhalt – bei Speziallehrgängen auch aus dem gesamten Bundesgebiet. Durch praxiserfahrene Dozenten und fachlich versierte Trainer wird ein hohes fachliches Niveau sichergestellt. In vielen Fortbildungsbereichen hält der Verein einen überdurchschnittlichen Marktanteil.

Ergänzt wird das Weiterbildungsportfolio durch Fachkräfte-Schulungen für internationale Partner sowie das Modulare Job-Training-Center Bau.

Als Standort der Bauakademie Sachsen bietet der Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V. zudem seit vielen Jahren Schulungen für Führungskräfte und Managementseminare an.

Die Standorte verfügen über gut ausgestattete Werkstätten, moderne Schulungsräume mit aktueller Computertechnik sowie Unterkunftsmöglichkeiten für Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Räumlichkeiten stehen auch für Konferenzen, Tagungen und weitere Veranstaltungen zur Verfügung.

Vertreter des Vereins engagieren sich aktiv in regionalen und bundesweiten Gremien der beruflichen Bildung und gestalten die Weiterentwicklung des Bau-Ausbildungswesens maßgeblich mit.

Der Bau Bildung Sachsen-Anhalt e. V. ist ein nach § 178 SGB III sowie der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) anerkannter Träger für Maßnahmen zur:

  • Aktivierung und beruflichen Eingliederung
  • Berufswahl und Berufsausbildung
  • Beruflichen Weiterbildung