Teilqualifikationen in der Bauwirtschaft (TQBW), TQ 1 - Bauhelfer im Ausbau
Mo - Do 07:00 - 16:00 Uhr / Fr 07:00 - 13:00 Uhr
Zielstellung
Einsatzbeispiel:
Ein Betrieb ist Spezialist für Ausbauarbeiten. Zum eine fallen dabei Flieselegerarbeiten an, zum anderen aber auch Arbeiten im Hoch- und Tiefbau wie das Errichten von Funktionsgebäuden und der Vorbereitung und Einrichtung von Baustellen. Der Bauhelfer im Ausbau ist als Unterstützung auf den Baustellen des Betriebes in unterschiedlichen Gewerken tätig und führt die Arbeiten auf den Baustellen unter Anweisung und Anleitung aus.
Inhalt
Teilaufgaben und Kompetenzen (Beispiele):
- Bauteile im Trockenbau nach Anweisung herstellen
- Fliesen und Platten nach Anweisung verlegen
- Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz nach Anweisung einbauen
- Putze nach Anweisung herstellen
- Estriche nach Anweisung herstellen
- Holz bearbeiten und Holzverbindungen nach Anweisung herstellen
- Baukörpern aus Steinen nach Anweisung herstellen
- Bauteile aus Beton- und Stahlbeton nach Anweisung herstellen
- Verkehrswege nach Anweisung herstellen
- Ver- und Entsorgungsleitungen nach Anweisung verlegen
- Baugruben und Gräben nach Anweisung herstellen
Dauer:
6 Monate, inklusive 6 Wochen Betriebspraktikum
Termine:
Der Einstieg ist laufend möglich.
Abschluss der TQ ist die Kompetenzfestellung durch die IHK Leipzig, welche quartalsweise angeboten wird (Termine auf Nachfrage).
Zugangsvoraussetzungen
keine
10557
auf Anfrage HollebenGebühren
- auf Anfrage
Ansprechpartner

Heike Nadler
Bereichsleiterin Weiterbildung
ÜAZ Holleben
0345 6134-462
h.nadler@bauausbildung.de