Lage- und Höhenvermessung im Hochbau - Grundlagen
08:00 - 15:00 Uhr
Zielstellung
Nach dem Seminar kennen Sie die im Hochbau gängigsten Vermessungsmethoden und haben diese praktisch erprobt. Sie sind in der Lage selbständig die wichtigsten rechnerischen Problemstellungen, die Ihnen im Hochbau begegnen, zu lösen.
Inhalt
- Instrumente, Meßfehler & Toleranzen
- Messverfahren
- Streckenmessungen
- Lagemessungen (Kontrollen, Messprotokolle, Sichern von Festpunkten)
- Höhenmessungen (Kontrollen, Messprotokolle)
- Absteckung von Fluchten, Winkeln
- Kontrollen, Rechenverfahren, Messprotokolle
- Sicherung von Festpunkten
Zielgruppe
Facharbeiter und Gesellen, Vorarbeiter, techn. Mitarbeiter
Zugangsvoraussetzungen
keine
10451
23.02.2026 - 24.02.2026 HollebenGebühren
- 380,00 €
Ansprechpartner

Heike Nadler
Bereichsleiterin Weiterbildung
ÜAZ Holleben
0345 6134-462
h.nadler@bauausbildung.de