Bedienberechtigung Radlader bis 8 t
Termine für das Weiterbildungsjahr 2023/2024 auf Anfrage.
08:00 - 16:00 Uhr
Zielstellung
Qualifizierung im Bauhaupt- und Baunebengewerbe zum Fahrer von Radladern mit Fahrausweis.
Inhalt
1. Theoretische Ausbildung
- Rechtliche Grundlagen zum Führen von Erdbaumaschinen insbesondere Radlader
- Arbeits- und Sicherheitstechnische Bestimmungen
- Aufbau und Funktion von Radladern und deren Anbaugeräte
- Antriebsarten von Radladern
- Bodenbearbeitungskunde
- Arbeiten mit Radladern, Standsicherheit
- Theoretische Prüfung, Auswertung der Prüfung
2. Praktische Ausbildung
- Einweisung am Radlader
- Tägliche Einsatzprüfung
- Hinweise auf Gefahren an Radladern
- Schachterlaubnis
- Gefahrenbereich
- Arbeiten mit Radladern, wechseln der Anbaugeräte
- Herstellen des Arbeitsplanums
- Grabenaushub nach Vorgaben
- Herstellung von Böschungen nach Vorgaben
- Ausführung von Arbeiten an der Abbauwand
- Beladen von Fahrzeugen
- Umsetzung des Aushubmaterials
- Verfüllen von Gräben
- Arbeiten in der Nähe von Freileitungen
- Umsetzen von Baumaschinen auf eine andere Baustelle und im Straßenverkehr
- Praktische Prüfung, Auswertung der Prüfung
Zielgruppe
Beschäftigte im Baugewerbe und von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende sowie Arbeitslose aus dem Baugewerbe.
Zugangsvoraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, geistige, körperliche und fachliche Eignung
9349
auf Anfrage MagdeburgGebühren
- 534,61 €
Ansprechpartner

Andrea Heße
Leiterin ÜAZ
ÜAZ Magdeburg
0391 28965-0
a.hesse@bauausbildung.de